
S17
Eine Doppelhaushälfte in München Sendling wurde durch einen großzügig verglasten und unterkellerten Anbau erweitert. Der zusätzliche Kellerraum erstreckt sich dabei noch weiter unter die neue Terrasse vor dem Anbau und wird über ein begehbares Oberlicht sowie den Treppenschacht belichtet. So entstand im Erdgeschoß eine lichtdurchflutete Erweiterung des Wohnzimmers und im Keller ein großzügiger Werkstattraum mit eigenem Außenzugang. Der Kellerraum könnte bei Bedarf auch mit zwei weiteren Räumen im Keller des Bestandsgebäude als Einliegerwohnung genutzt werden. Eine Seitenwand und das begrünte Flachdach des erdgeschossigen Anbaus wurden in Holz-Stahl-Bauweise ausgeführt. Die beiden verglasten Seiten verfügen über große, über Eck öffnende Schiebeflügel ohne Eckstütze. Sind beide Flügel geöffnet, entsteht ein fließender Übergang zwischen Außen- und Innenraum. Aufgrund des hohen Dämmstandards konnten beide neuen Räume ohne Weiteres in das bestehende Heizsystem aus Wärmepumpe und Fußbodenheizung eingebunden werden.
Projektleiter: Michael Kehr, Architekturbüro von Seidlein Röhrl




