H5A

Das denkmalgeschützte Gebäude Hackenstr. 5a (früher Hackenstr. 7 / "IV. Aufgang"), direkter Nachbar zum historischen Rechberg-Palais in der Altstadt von München wurde aufwändig saniert, umgebaut und ergänzt. Im Ostteil des Gartens wurden die noch vorhandenen Keller- und Fundamentreste des bis 1965 dort stehenden Werkstattgebäudes entfernt und durch eine Tiefgarage ersetzt. Die Fläche über der Tiefgarage wurde mit großen Bäumen begrünt und erweitert nun den benachbarten, ebenfalls denkmalgeschützten Radspielergarten. Die neobarocke Fassade von 1874 wurde restauriert und bleibt in ihrer historischen Erscheinung erhalten. Die Teilung der Erdgeschoss-Fassade in zwei große Korbbögen existiert seit 1916. Durch den linken Bogen ist die Zufahrt zu einem dahinter liegenden Auto- und Fahrradaufzug eingerichtet, der rechte Bogen ist als barrierefreier Zugang für das Wohn- und Geschäftshaus gestaltet.

Projektleiter: Stephan Röhrl und Michael Kehr, Architekturbüro von Seidlein Röhrl

Zurück
Zurück

D51